Wissen zu Frauengesundheit
Hormon- und Zykluswissen

Östrogenmangel - was du dagegen tun kannst
04. February 2023
Unfruchtbarkeit, Scheidentrockenheit, Harnwegsinfekte, Pilzinfektion, Schlafstörungen, Hitzewallungen, Augenkrankheiten oder Typ 2 Diabetes - nicht alle dieser Beschwerden werden direkt auf einen Östrogenmangel zurückgeführt. Deshalb werfen wir jetzt einen genaueren Blick auf Östrogenmangel und seine Auswirkungen.
weiter lesen...

Tipps gegen PMS: Wassereinlagerungen
04. August 2022
Die Periode steht vor der Tür und ist leider nicht allein. PMS kündigt sich ebenfalls an. Dieses Mal in Form von Wassereinlagerungen. Hormonelle Wassereinlagerungen können wirklich unangenehm sein. Wir geben Dir akute Tipps gegen Wassereinlagerungen mit an die Hand und verraten Dir, wie es überhaupt zu Ödemen kommt.
weiter lesen...

Haut, Hormone und schnelle Hilfe
17. July 2022
Pickel, Pusteln, Knötchen, schmerzende Entzündungen in der Haut - und das alles meist auch noch im Gesicht! Akne vulgaris kann mit hohem Leidensdruck für betroffene Menschen einhergehen. Viele Frauen leiden unter schmerzhafter Akne. Woher kommt Akne und was haben unsere Hormone damit zu tun? Erfahre mehr!
weiter lesen...

Die Vögel zwitschern, Sonnenstrahlen kitzeln auf der Haut & Blumen blühen. Und schön sind alle, waren immer alle Menschen so schön und attraktiv? Die Frühlingsgefühle springen über, Knutschen und Kuscheln liegt in der Luft- aber ist das wirklich so? Sind im Frühling unserer Sexualhormone besonders aktiv?
weiter lesen...

Der gesunde Zyklus
10. June 2022
Was ist eigentlich ein gesunder Zyklus? Was macht ihn aus? Wie ist der weibliche Zyklus aufgebaut und was passiert in den 4 verschiedenen Zyklusphasen? Fragen, die wir in diesem Blogpost klären. Erfahre mehr über die Zeichen eines gesunden Zyklus und kleiner Spoiler vorweg: starke Periodenschmerzen gehören nicht dazu!
weiter lesen...

Das Rushing Woman Syndrom
28. May 2022
Regelschmerzen sind nicht normal! Ein ausbleibender Eisprung ist nicht normal! Alle 2h Menstruationsprodukte wechseln ist nicht normal! Wir schreiben darüber in beinahe jedem unserer Artikel und versuchen aufzuklären. Warum leiden dennoch so viele Menstruierende darunter? Erfahre mehr über das Rushing Woman Syndrom.
weiter lesen...

Der wahre Dreh- und Angelpunkt im Zyklus: der Eisprung
14. November 2021
Der Eisprung in Kurzform: Nach der Menstruationsblutung steigt der Östrogenspiegel stetig weder an. Nun wird das Hormon LH ausgeschüttet. Durch das LH wird aus einem Eierstock eine reife Eizelle in den Eileiter entlassen. Diese Eizelle ist nun etwa 24h lang bereit, um von einem Spermium befruchtet zu werden.
weiter lesen...
Erfahre woran du deinen Eisprung erkennst und was du mit diesem Wissen anstellen kannst!

Warum B-Vitamine so wichtig für die Hormongesundheit sind
25. October 2021
Die Körperspeicher der einzelnen B-Vitamine sind eher klein, d.h. sie müssen regelmäßig, am besten täglich, mit der Nahrung aufgenommen werden, z.B. über Nüsse, grünes Blattgemüse oder Hülsenfrüchte. B-Vitamine sind extrem wichtig für ein funktionierendes Hormongleichgewicht, besonders nach dem Absetzen der Pille!
weiter lesen...

Das Hormon Prolaktin
30. September 2021
Prolaktin kennt man vielleicht als das Stillhormon. Aber irgendwie hört es da auch schon wieder auf, oder? Wusstest du z.B., dass bei unerfülltem Kinderwunsch ganz unbedingt mal auf das Prolaktin geschaut werden sollte? Und dass wir hier mal wieder ein Lebensstil-, sprich Stressproblem haben könnten? All das und noch ein paar weitere wahrscheinlich gar nicht mal so bekannte Fakten zum Prolaktin besprechen wir in diesem Blogpost.