Schmerzen, potentiell so stark wie die Schmerzen bei einer Krebserkrankung - möchte niemand erleiden müssen, oder? Erleiden aber tatsächlich ca. 40% aller menstruierenden Menschen im Laufe ihres Lebens monatlich: Wir sprechen heute über Zyklische Brustschmerzen. Meine Brust tut regelmäßig weh, was kann das sein?
Plötzlich ist er da… der Juckreiz, der fischige Geruch oder gar die Rötungen. Ist nur die Vaginalflora aus dem Gleichgewicht oder könnte es sogar eine Pilzinfektion sein? Alles wichtige zur Vaginal- und Scheidenflora findest du in diesem Beitrag. Spoiler: Tampons mit Joghurt sind vielleicht nicht die beste Lösung…
Bauchkrämpfe, Rückenschmerzen, Heißhunger, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen, geschwollene Brüste - die Symptome des PMS sind vielfältig. Aber wusstest du, dass es Menstruierende gibt, für die die Tage vor der Menstruation einem Ritt durch die Hölle gleicht? Wir erklären was PMDS ist und geben Tipps gegen PMDS.
Es kribbelt was im Schritt? Vielleicht hast du eine sexuell übertragbare Infektion. Wir erklären dir, woran du sie erkennst und wie du dich testen lassen kannst. Denn ignorieren und verschweigen führt nur dazu, dass sich weitere Personen anstecken und du dir ernsthafte Folgeerkrankungen züchtest.
Was ist das polyzystische Ovarsyndrom, kurz PCOS und wodurch entsteht es? Wie kann ich meinen Körper natürlich unterstützen und was sollte ich lieber sein lassen? Alle Antworten auf diese Fragen gibt's in diesem Blogbeitrag.
Wir sprechen über das normalste und trotzdem peinlichste Thema: unseren Stuhlgang. Verstopfung und Blähungen vor der Periode und Durchfall während der Periode? Was haben unsere Hormone also mit unserer Verdauung zu tun? Lies hier nach und finde hilfreiche Tipps bei hormonellen Verdauungsproblemen.
Heute ist der 04.02.2022. Klingt wie ein ganz normaler Tag, doch wusstest du, dass heute der internationale Weltkrebstag ist? Wir denken heute ganz besonders an alle Kämpfer und Kämpferinnen!
Bereits letzten Oktober durften wir die liebe Kirsten zu ihrer Brustkrebserkrankung interviewen. Das Video dazu findest du hier. Um zum heutigen Tag auch nochmal unseren Teil zur Cancer-Awareness beizutragen, gibt es das Interview hier nochmal in schriftlicher Form.
Tampons, Binden, Cup & Co. - jeden Monat wieder, etwa 40 Jahre und 10.000 - 17.000 Produkte im Leben eines menstruierenden Menschen. Doch welche Optionen gibt es überhaupt? Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Menstruationsprodukte und andere Möglichkeiten. Erfahre mehr über Softtampons, Free Bleeding & Co
Dass die Periode ausbleibt, kann verschiedenste Gründe haben. Manche kannst du beeinflussen, andere nicht. Manche sind kurzfristig, andere benötigen medizinisches Eingreifen. Lass uns zusammen mal auf Ursachenforschung gehen. Hier erfährst du mehr darüber wie Stress, Corona-Impfung, Ernährung & Co deine Periode beeinflussen.
Der Eisprung in Kurzform: Nach der Menstruationsblutung steigt der Östrogenspiegel stetig weder an. Nun wird das Hormon LH ausgeschüttet. Durch das LH wird aus einem Eierstock eine reife Eizelle in den Eileiter entlassen. Diese Eizelle ist nun etwa 24h lang bereit, um von einem Spermium befruchtet zu werden.
Erfahre woran du deinen Eisprung erkennst und was du mit diesem Wissen anstellen kannst!
Was ist diese Libido? Wir wollen es diesmal ganz genau wissen. Was ist denn das überhaupt, dieses sexuelle Verlangen, die Libido, die uns manchmal unseren gesunden Menschenverstand verlieren lässt? Wie viel oder wenig Libido ist normal? Ab wann ist meine Libido gestört und wie kann ich sie natürlich beeinflussen?
Die Körperspeicher der einzelnen B-Vitamine sind eher klein, d.h. sie müssen regelmäßig, am besten täglich, mit der Nahrung aufgenommen werden, z.B. über Nüsse, grünes Blattgemüse oder Hülsenfrüchte. B-Vitamine sind extrem wichtig für ein funktionierendes Hormongleichgewicht, besonders nach dem Absetzen der Pille!